Zum Inhalt springen
Priwitzer bei Facebook I Priwitzer bei Instagram I E-Mail: info@priwitzer.gmbh
Priwitzer Gesunde Schuhe
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • E-Rezept
    • Rezeptupload
  • Leistungen
    • Analysen
    • Orthopädische Maßschuhe
    • Komfortschuhe
    • Arbeitssicherheit
    • Schuhzurichtungen
    • Schuhreparaturen
    • Einlagenversorgung
    • Diabetesversorgung
    • Bandagen
    • Kompressionsstrümpfe
    • Lymph- und Lipödemversorgung
    • Orthesen
  • Marken
  • Lexikon
  • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
© Priwitzer Orthopädie-Schuhtechnik GmbH

Fundament für gesunde Füße: Maßgeschneiderte Einlagen

/in Allgemein /von admin

Ihre Füße tragen jeden Schritt – Zeit, ihnen eine Versorgung zu schenken, die weit über den Standard hinausgeht. Im Oktober starten wir bei Priwitzer mit dem Fokus auf maßgefertigte Einlagen: individuell abgestimmt, präzise gefertigt und mit spürbarer Wirkung.
Mit modernster Fußanalyse, hochqualitativer Werkstattarbeit und einem Blick für Ihre Alltagssituation entsteht eine Lösung, die Komfort, Funktion und Prävention verbindet.
„Einlage bedeutet nicht nur Polsterung – sondern gezielte Unterstützung für Haltung, Bewegung und Wohlgefühl“, so das Team von Priwitzer.

© juzo

Passgenau und wirkungsvoll: Ihre Kompressionsstrümpfe bei Priwitzer

/in Allgemein /von admin

Bei Priwitzer Gesunde Schuhe erhalten Sie maßgefertigte Kompressionsstrümpfe, die nicht nur medizinisch wirken, sondern auch optisch überzeugen. Dank moderner Materialien, vielfältiger Farben und Designs passen sie sich perfekt Ihrem Stil an – für Alltag, Reisen oder Therapie.

Unsere Rundumversorgung bietet individuell angepasste Strümpfe für Venenschwäche, Lymph‑ oder Lipödem sowie zur Vor- und Nachsorge bei Operationen. Vor allem bei längeren Reisen sind Kompressionsstrümpfe eine wichtige Unterstützung zur Thromboseprophylaxe.

Präzise Vermessung – der Schlüssel zum Erfolg:
Ihre Beine werden digital in 3D sowie per Hand vermessen, um ein exaktes Abbild Ihrer Beinstruktur zu erhalten. Auf dieser Basis fertigen wir für jedes Bein einen perfekt passenden Strumpf. Diese professionelle Analyse aus unserem Meisterbetrieb garantiert therapeutische Wirkung und optimalen Tragekomfort.

Technische Vielfalt für individuelle Bedürfnisse:

  • Rundgestrickte Strümpfe fördern die Venenfunktion, unterstützen den Rückfluss zum Herzen und reduzieren das Risiko von Thrombosen.

  • Flachgestrickte Varianten bieten gezielte Unterstützung bei Lymph- und Lipödemen sowie zur Narbenversorgung – mit höherer Kompression und spezifischer Passform.

Kompressionsklassen – abgestimmt auf Ihre Beschwerden:

  • Klasse I: Für leichte Beschwerden wie müde Beine, beginnende Krampfadern, z. B. in der Schwangerschaft.

  • Klasse II: Bei stärkeren Schwellungen, Krampfadern oder nach Venenbehandlungen.

  • Klasse III: Chronische Veneninsuffizienz, nach Thrombosen oder Hautveränderungen.

  • Klasse IV: Besonders bei Lymphödemen – hier sind auch Varianten mit Naht erhältlich.


Kompakt im Überblick

Thema Details
Zielgruppe Menschen mit Venenschwäche, Lymph-/Lipödem, postoperative Versorgung
Vermessung Kombinierte digitale und manuelle 3D-Vermessung
Material & Aufbau Rund- und Flachstrick – je nach Indikation individuell eingesetzt
Funktionsweisen Förderung der Durchblutung, Venenschutz, Reduktion von Schwellung
Kompressionsklassen I bis IV – abgestimmt auf Belastung oder Krankheitsbild
© stock.adobe.com by LIGHTFIELD STUDIOS

Sicherheit und Komfort für diabetische Füße: Ihre Versorgung bei Priwitzer

/in Allgemein /von admin

Diabetes ist in Deutschland zur Volkskrankheit geworden – und insbesondere die Füße sind davon stark betroffen. Neurologische und vaskuläre Schäden können zu vermindertem Schmerzempfinden führen, sodass Druckstellen oder Wunden unbemerkt bleiben und sich verschlimmern können.

Maßgeschneiderte Lösungen für mehr Sicherheit & Wohlbefinden:

  • Diabetesadaptierte Fußbettungen bieten eine besonders weiche und schonende Polsterung. Sie minimieren Druckstellen, halten die Ferse stabil und fördern den Heilprozess bei Wunden.

  • Therapieschuhe, Maßschuhe und Vorfußentlastungsschuhe erweitern die individuelle Versorgung. Vorfußentlastungsschuhen entlasten gezielt den verletzten Bereich – etwa bei Wunden im Vorfußbereich – und ermöglichen sanftes Gehen ohne Reizbelastung.

  • Mit bewährten Marken wie Nimco, Thuasne und Fior & Gentz setzt Priwitzer auf hochwertige Diabetikerschuhe, die Funktionalität und Komfort vereinen.

Der Weg zur optimalen Fußversorgung bei Priwitzer:

  1. Elektronische Fußdruckmessung – präzise Analyse der Belastungspunkte unter der Fußsohle

  2. Schaumabdruck – detaillierte räumliche Erfassung des Fußes

  3. Individuelle Anfertigung der diabetesadaptierte Fußbettung mittels mehrschichtiger Polsterung

  4. Regelmäßige Nachkontrollen – für langfristige Wirkung und Sicherheit

Wichtig: Das diabetische Fußsyndrom ist eine schwerwiegende Folgeerkrankung von Diabetes – verursacht durch Nerven- und Gefäßschäden. Es kann zu Geschwüren, Infektionen und Wunden führen, die oft unbemerkt bleiben. Neben geeigneten Schuhen sind Vorsorge, Fußpflege und ärztliche Betreuung entscheidend.


Kurzüberblick

Thema Details
Problem Diabetes führt zu reduzierte Sensibilität – Verletzungen bleiben oft unbemerkt
Versorgungslösung Maßgefertigte diabe­tische Fußbettungen, Therapieschuhe, Vorfußentlastung
Versorgungsschritte Druckmessung → Schaumabdruck → individuelle Fertigung → Nachkontrolle
Zusatznutzen Komfort, Schutz, Heilungsförderung & individuelle Anpassung
© stock.adobe.com by Artem

Sensomotorische Einlagen aktivieren und helfen nachhaltig

/in Allgemein /von admin

Bei Priwitzer Gesunde Schuhe erhalten Sie weit mehr als klassische orthopädische Einlagen. Unsere sensomotorischen (propriozeptiven) Einlagen setzen gezielt auf die Beeinflussung der Muskulatur – und das mit spürbarer Wirkung über den Fuß hinaus.

Diese Spezial­einlagen zeichnen sich durch speziell geformte Polster, sogenannte Pelotten oder Erhebungen, aus. Sie üben sensorische Impulse auf Fußreizpunkte aus – diese stimulieren die Muskulatur, verändern Muskelspannung und fördern eine bessere Körperhaltung und Bewegungskoordination.

Einsatzbereiche:

  • Lähmungen, Spastiken

  • Fußfehl­stellungen wie Knick-, Senk-, Spitz- oder Klumpfuß

  • Zehenfehlstellungen, Achillessehnenprobleme, Hallux valgus

  • Fersensporn, Rotationsfehlstellungen und Gangabweichungen

Dadurch entlasten diese Einlagen nicht nur Fuß, Knie und Hüfte – sie tragen zur Stabilisierung der Wirbelsäule bei und unterstützen das natürliche Fußabrollen.

Warum Priwitzer?
In unseren hauseigenen Meisterwerkstätten fertigen wir diese Einlagen individuell – basierend auf gründlicher Analyse Ihres Fußes und Ihrer Bedürfnisse. Dazu beraten wir Sie umfassend und sorgen dafür, dass Ihre Einlagen optimal wirken – kombiniert mit passender Komfortschuhmode, die das herausnehmbare Fußbett unterstützt.

Unsere sensomotorischen Einlagen sind eine moderne und wirkungsvolle Versorgungslösung – insbesondere für sportlich aktive Menschen oder junge Füße in der Entwicklung. Sie fördern die Muskulatur, verbessern Haltung und Bewegung und sind damit eine wertvolle Ergänzung zu klassischen orthopädischen Einlagen.

©stock.adobe.com by Khunatorn

Schmerzfrei gehen: Orthopädische Einlagen gegen Fersensporn im Fokus

/in Allgemein /von admin

Ein Fersensporn ist eine knöcherne Auswucherung, die sich an der Unterseite des Fersenbeins bildet. Diese Veränderung entsteht häufig durch wiederholte Belastungen und Überbeanspruchung der Fußmuskulatur und -sehnen, insbesondere der Plantarfaszie, die das Fußgewölbe unterstützt. Der Fersensporn selbst ist oft nicht schmerzhaft, jedoch kann er in Verbindung mit einer Entzündung der Plantarfaszie, auch als Plantarfasziitis bekannt, zu erheblichen Schmerzen führen.

Die Schmerzen bei einem Fersensporn äußern sich typischerweise als stechender oder brennender Schmerz im Bereich der Ferse, besonders beim ersten Auftreten nach längeren Ruhephasen, wie dem Aufstehen am Morgen oder nach längerem Sitzen. Diese Beschwerden können sich im Verlauf des Tages verstärken und die Mobilität sowie Lebensqualität beeinträchtigen.

Eine effektive Therapie des Fersensporns kann durch den Einsatz orthopädischer Einlagen von Priwitzer unterstützt werden. Diese speziellen Einlagen sind so konzipiert, dass sie den Fuß optimal stützen und entlasten. Sie helfen dabei, den Druck auf die betroffene Stelle zu reduzieren und die Fußmechanik zu verbessern. Orthopädische Einlagen können individuell angepasst werden, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen und eine optimale Unterstützung zu bieten.

Zusätzlich zur Verwendung von orthopädischen Einlagen können weitere Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden beitragen. Dazu gehören gezielte Dehnübungen für die Waden- und Fußmuskulatur, physiotherapeutische Behandlungen sowie gegebenenfalls entzündungshemmende Medikamente. In schwerwiegenden Fällen kann auch eine ärztliche Intervention erforderlich sein.

Es ist ratsam, bei anhaltenden Schmerzen einen Facharzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu stellen und einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln. Durch frühzeitige Maßnahmen und die richtige Therapie können Sie die Beschwerden eines Fersensporns effektiv lindern und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen.

Wenn der Fuß bei Bewegung schmerzt.

/in Allgemein /von Jürgen Priwitzer

Schmerzen beim Laufen?

Laufen gilt als eine der effektivsten und beliebtesten Formen der körperlichen Betätigung. Es ist eine grundlegende menschliche Bewegung und ein Eckpfeiler guter Gesundheit. Aber was, wenn Schmerzen jeden Schritt zu einer Qual machen?

Schmerzen beim Laufen können vielfältige Ursachen haben: falsches Schuhwerk, eine unangemessene Lauftechnik, anatomische Fehlstellungen oder auch Überbeanspruchung. Der Fuß ist ein komplexes Gebilde aus Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern, das bei jedem Schritt das Mehrfache unseres Körpergewichts aushalten muss. Ist dieses System nicht im Gleichgewicht, können Schmerzen die Folge sein.

Das richtige Schuhwerk ist dabei entscheidend. Ein guter Laufschuh bietet nicht nur Dämpfung und Unterstützung, sondern auch eine optimale Passform. Hierbei sollte auf eine ausreichende Zehenfreiheit und eine stabile Führung des Fußes geachtet werden. Die Sohle spielt eine weitere entscheidende Rolle: Sie sollte flexibel sein, um die natürliche Abrollbewegung des Fußes zu unterstützen, aber auch genügend Grip bieten, um auf verschiedenen Untergründen sicheren Halt zu gewährleisten.

Wenn Sie bereits Schmerzen beim Laufen erleben, könnte eine Anpassung von orthopädischen Einlagen helfen. Diese werden speziell für Ihre Füße gefertigt und können dabei helfen, Fehlstellungen zu korrigieren, den Druck gleichmäßig zu verteilen und die natürliche Funktion des Fußes zu unterstützen.

Wir glauben daran, dass jeder die Freiheit haben sollte, sich schmerzfrei zu bewegen. Daher setzen wir auf eine Kombination aus technischer Innovation, wie Einlagen aus dem 3D-Drucker, und traditionellem Schuhmacherhandwerk, um Ihnen zu helfen, den Spaß am Laufen wiederzuentdecken.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Schmerzen beim Laufen und helfen Ihnen, wieder mit Freude und ohne Schmerzen aktiv zu sein. Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel – Schritt für Schritt.

 

© Julius Zorn GmbH

Ganzheitliche Lymphödem- und Lipödemversorgung von Priwitzer

/in Allgemein /von admin

Beim Lymphödem funktioniert der Abtransport der Lymphflüssigkeit nicht mehr einwandfrei; durch Stauungen …

Weiterlesen
©Priwitzer

Spezialversorgung fürs Sprunggelenk: maßgefertigte Arthrodesen-Schuhe von Priwitzer

/in Allgemein /von admin

Bei starken chronischen Schmerzen des Sprunggelenks, zum Beispiel infolge von Gelenkrheuma, aber auch bei …

Weiterlesen

75 Jahre Priwitzer in Halle

/in Allgemein /von Jürgen Priwitzer

75 Jahre ist es nun her, dass unser Familienunternehmen im Jahr 1948 durch Johann Priwitzer in Halle gegründet wurde. Seitdem ist viel …

Weiterlesen

Baustelle

/in Allgemein /von Jürgen Priwitzer
Weiterlesen
Seite 1 von 212

Leistungen

  • Analysen
  • Orthopädische Maßschuhe
  • Komfortschuhe
  • Arbeitssicherheit
  • Schuhzurichtungen
  • Schuhreparaturen
  • Einlagenversorgung
  • Diabetesversorgung
  • Bandagen
  • Kompressionsstrümpfe
  • Lymph- und Lipödemversorgung
  • Orthesen

Filiale Merseburger Straße

Merseburger Straße 187
06112 Halle a. d. Saale

Telefon: 0345 1401168
E-Mail: info@priwitzer.gmbh

Montag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

Freitag:
09:00 – 12:00 Uhr

Hausbesuche nach ärztlicher Verordnung oder nach Absprache

Filiale Lerchenfeldstraße

Lerchenfeldstraße 22
06110 Halle a. d. Saale

Telefon: 0345 2024823
E-Mail: info@priwitzer.gmbh

Montag und Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung

 

Filiale Merseburger Straße

Merseburger Straße 187
06112 Halle a. d. Saale

Telefon: 0345 1401168
E-Mail: info@priwitzer.gmbh

Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag:

09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr

Freitag:
09:00 – 12:00 Uhr

Hausbesuche nach ärztlicher Verordnung oder nach Absprache

Filiale Lerchenfeldstraße

Lerchenfeldstraße 22
06110 Halle a. d. Saale

Telefon: 0345 2024823
E-Mail: info@priwitzer.gmbh

Geschäftszeiten
Montag und Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung

Unsere Leistungen

  • Analysen
  • Orthopädische Maßschuhe
  • Komfortschuhe
  • Arbeitssicherheit
  • Schuhzurichtungen
  • Schuhreparaturen
  • Einlagenversorgung
  • Diabetesversorgung
  • Bandagen
  • Kompressionsstrümpfe
  • Lymph- und Lipödemversorgung
  • Orthesen

GMS Verbund

Der GMS Verbund ist eine kundenorientierte Einkaufs- und Marketingkooperation mit moderner Prägung, die sich stetig am aktuellen Markt für gesunde Schuhe ausrichtet.

Mehr auf www.gms-verbund.de

GMS Verbund
© Copyright - Priwitzer Gesunde Schuhe
  • Delitzsch
  • Merseburg
  • Leipzig
  • Orthopädische Einlagen Leipzig
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Nehmen Sie Kontakt auf!
  • Folgen Sie uns bei Facebook!