Orthopädische Maßschuhe von Priwitzer

Individuell gefertigte orthopädische Maßschuhe – beste Fußversorgung aus Meisterhand.

Orthopädische Maßschuhe sind handwerkliche Kunstwerke der Orthopädie-Schuhtechnik. Das Gesundheitshandwerk vereint mit den Maßschuhen für Menschen mit Fußproblemen alle Wissensbereiche des Fachgebietes. In eindrucksvoller Kleinstarbeit werden die orthopädischen Schuhe nach Maß in mehr als 155 Arbeitsschritten von Hand gefertigt. Dabei achtet der Orthopädieschuhmacher-Meister auf jedes Detail, jede Naht und jedes Material. Die Schuhe bestehen in der Regel aus naturgegerbtem Leder oder im Bedarfsfall auch aus veganen Materialien, sind extrem haltbar, mit einmaliger Passform und mit orthopädischem Fußbett ausgestattet. Orthopädische Maßschuhe zur Versorgung bei Fußproblemen werden in der Regel vom Arzt oder Facharzt – nach einer Analyse und Diagnose – verschrieben.

Unsere Meisterwerkstätten

Die Meisterwerkstätten von Priwitzer Gesunde Schuhe in Halle sind bestens dafür gerüstet, um präzise orthopädische Maßschuhe mit gezielter orthopädischer Wirksamkeit zu fertigen.

Orthopädie-Schuhtechnik-Erfahrung, professionelle Ausstattungen aus dem orthopädischen Handwerk, beste Materialien aus nachweislichen und deutschen oder europäischen Quellen und das nötige Know-how in Sachen Schaftherstellung und Maßschuhfertigung sind die Zutaten zur Herstellung eines so komplexen orthopädischen Hilfsmittels. Das Wissen unsere Kunden zu schätzen und kommen selbst aus weiter entfernten Regionen wie Zwickau und Hof zum Spezialisten für orthopädische Maßschuhe, orthopädische Einlagen nach Maß, Komfort- und Wanderschuhe und Kompressionsstrümpfe. Auch auf die besonderen Anforderungen der Mittel- und Schwerorthopädie haben wir uns spezialisiert.

Orthopädische Maßschuhe fertigen wir speziell nach Ihren Bedürfnissen und in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt. Auch Konfektionsschuhe können – wenn auch eingeschränkt – noch nachträglich an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, sie ersetzen allerdings niemals einen orthopädischen Maßschuh.

Arthrodesen-Schuhe

Bei einer Versteifung des Sprunggelenks am Fuß müssen in einigen Fällen spezielle Arthrodesen-Maßschuhe getragen werden. Priwitzer ist der Spezialist für solche orthopädischen Maßschuhe für die Spezialversorgung von Arthrodesen-Patienten.

Die Arthrodesen-Schuhe ermöglichen den Gang trotz Einschränkungen durch die Versteifung des Sprunggelenks durch eine Operation. Meistens ist eine solche Operation dann notwendig, wenn eine Gelenkzerstörung oder starke chronische Schmerzen vorherrschen zum Beispiel durch Gelenkrheuma. Der Arthrodesen-Schuh soll den Fuß stabilisieren und helfen besser zu gehen, denn das Sprunggelenk hat eine wichtige Funktion beim Abrollen der Füße. Wird es versteift, kann die Abrollbewegung nicht mehr vollzogen werden.

Orthopädische Maßschuhe zur Versorgung von Fußproblemen

Ein orthopädischer Maßschuh dient in erster Linie der Versorgung von Füßen, die einer orthopädischen Behandlung bedürfen. Der Hausarzt stellt Ihnen hierzu ein Rezept aus, das Sie bei uns einreichen können. Unser großes Netzwerk aus Zulieferern, die gute Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenkassen und das vertrauensvolle Verhältnis zu unseren Kunden bildet die wichtigen Bausteine einer erfolgreichen Hilfsmittelversorgung.

Orthopädische Maßschuhe sind eine spezielle Form des Maßschuhs und werden zur Behandlung unterschiedlicher Krankheitszustände des Fußes verschrieben. Dies sind z. B.:

  • Knick-Platt- und Klumpfüße
  • Versteifungen des oberen Sprunggelenks
  • Schmerzen und Versteifungen der Fußwurzelgelenke
  • Beinverkürzungen ab 3 cm
  • Missbildungen und Lähmungszustände der Füße
  • Hohlfüße
  • Großzehenauslösung im Grundgelenk
  • Absetzungen des Fußes
  • Verformungen und Veränderungen von Zehen und Mittelfuß
  • Schmerzhafte Versteifung der Zehengelenke
  • Durchblutungsstörungen des Fußes

WAS IST EIN ARTHRODESEN-SCHUH?

PRIWI ERKLÄRT …

Ein Arthrodesenschuh ist ein orthopädisches Schuhwerk, das speziell für Menschen entwickelt wurde, die eine Arthrodesenoperation an Fuß oder Knöchel hatten. Der Schuh hat eine starre Sohle und eine steife Konstruktion, um den operierten Bereich zu stabilisieren und zu entlasten. Er bietet Schutz, Halt und Immobilisierung während der Genesung.

Orthopädischer Innenschuh

Geeignetes Schuhwerk vorausgesetzt, besteht auch die Möglichkeit, den Fuß mit einem orthopädischen Innenschuh zu versorgen.

Dieser wird in das Schuhwerk eingepasst und verfügt über orthopädisch wirksame Eigenschaften.

In der Regel ist der Patient mit drei Paar orthopädischen Maßschuhen ausreichend versorgt: ein Paar für den Straßeneinsatz, ein Paar für zuhause und zusätzlich noch ein Paar Ersatzschuhe.

Nach ungefähr zwei Jahren sollten die orthopädischen Straßenschuhe ersetzt werden, um die kontinuierliche therapeutische Versorgung bei hoher Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Bei orthopädischen Hausschuhen genügt ein Ersatz in der Regel alle vier Jahre.